
Hermann Kemper (* 5. April 1892 in Nortrup im Landkreis Osnabrück; † 13. Juli 1977) war ein deutscher Ingenieur und Erfinder der Magnetschwebebahn. Ihm gelang es bereits 1933, eine funktionierende Schaltung für das Schweben nach dem Prinzip der elektromagnetischen Anziehung zu konstruieren, die regelbar war. Der Diplom-Ingenieur aus Nortrup li...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Kemper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.